Was macht welcher Handwerker bei einer Renovierung? Eine Übersicht der verschiedenen Gewerke
Was macht welcher Handwerker bei einer Renovierung? Eine Übersicht der verschiedenen Gewerke
Die Renovierung eines Hauses kann eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen Handwerker für die verschiedenen Arbeiten zu beauftragen. In diesem Artikel erklären wir, welcher Handwerker für welche Aufgaben verantwortlich ist und welche Arbeiten Sie ihm überlassen sollten.
1. Elektriker (Elektroinstallateur)
Der Elektriker ist ein wichtiger Handwerker bei jeder Renovierung. Er ist für alle elektrischen Arbeiten zuständig, von der Installation neuer Leitungen bis hin zur Reparatur von Geräten. Ob es um die Installation neuer Steckdosen, die Verkabelung eines Zimmers oder die Reparatur von Elektrogeräten geht – der Elektriker sorgt dafür, dass Ihre Elektrik sicher und funktional ist.
Aufgaben des Elektrikers:
-
Installation und Reparatur von Steckdosen, Lichtschaltern und Beleuchtung
-
Verkabelung von Räumen
-
Reparatur von elektrischen Geräten
-
Installation von Smart-Home-Systemen
2. Sanitärinstallateur (Klempner)
Sanitärinstallateure, auch Klempner genannt, sind für alle Arbeiten im Bereich Wasser und Abwasser verantwortlich. Sie installieren und reparieren Rohrleitungen, Heizungen und sanitäre Einrichtungen wie Waschbecken, Duschen oder Toiletten. Bei Renovierungen, bei denen die Wasserinstallation erneuert oder erweitert werden muss, sind Sanitärinstallateure unverzichtbar.
Aufgaben des Sanitärinstallateurs:
-
Installation und Reparatur von Wasserleitungen und Abwassersystemen
-
Montage von Waschbecken, Duschen, Badewannen und Toiletten
-
Wartung von Heizungsanlagen und Warmwassersystemen
-
Behebung von Rohrbrüchen und Verstopfungen
3. Maler und Lackierer
Maler und Lackierer sind für die optische Gestaltung Ihrer Räume verantwortlich. Sie kümmern sich um das Streichen von Wänden, Decken, Türen und Fensterrahmen sowie um die Tapetenverarbeitung. Bei größeren Renovierungen, bei denen Wände gestrichen oder dekoriert werden, sind sie eine unverzichtbare Hilfe.
Aufgaben des Malers und Lackierers:
-
Streichen von Wänden, Decken und Türen
-
Tapezieren von Wänden
-
Lackieren von Holzoberflächen (z. B. Fensterrahmen, Türen)
-
Kreative Wandgestaltungen und Dekorationen
4. Fliesenleger
Fliesenleger sind für das Verlegen von Fliesen in verschiedenen Bereichen zuständig. Besonders in Badezimmern und Küchen, aber auch in anderen Bereichen des Hauses, sorgen Fliesenleger für ein sauberes, ästhetisches Ergebnis. Sie verlegen Fliesen an Wänden und Böden und sorgen dafür, dass die Fugen perfekt sitzen.
Aufgaben des Fliesenlegers:
-
Verlegen von Boden- und Wandfliesen
-
Fugenarbeiten
-
Reparaturen an alten Fliesen
-
Verlegen von Mosaikfliesen oder großen Fliesenplatten
5. Zimmermann / Tischler
Zimmerleute oder Tischler sind Spezialisten für Holzarbeiten. Sie kümmern sich um alle Arbeiten, bei denen Holz zum Einsatz kommt, wie zum Beispiel Möbelbau, Fenster- und Türenbau, Dachausbauten oder Innenausbauten. In vielen Renovierungsprojekten übernehmen Zimmerleute die Anpassung von Strukturen oder die Herstellung individueller Möbel.
Aufgaben des Zimmermanns / Tischlers:
-
Bau von Möbeln (z. B. Schränke, Regale, Tische)
-
Reparaturen an Türen und Fenstern
-
Innenausbau (z. B. Holzverkleidungen, Treppen)
-
Dachausbauten und Holzdecken
6. Bodenleger
Bodenleger kümmern sich um die Verlegung von Bodenbelägen wie Laminat, Parkett, Teppichboden oder Fliesen. Sie sorgen dafür, dass der Boden eben und sicher verlegt wird. Bei Renovierungen, bei denen der Bodenbelag ausgetauscht werden muss, sind Bodenleger unerlässlich.
Aufgaben des Bodenlegers:
-
Verlegen von Laminat, Parkett, Teppichboden und Fliesen
-
Schleifen und Versiegeln von Holzböden
-
Reparaturen an beschädigten Böden
-
Verlegung von Teppichen und Matten
7. Maurer
Maurer sind für den Bau und die Reparatur von Wänden und anderen massiven Strukturen zuständig. Wenn bei der Renovierung Wände eingezogen oder abgerissen werden müssen oder bei der Sanierung von Außenmauern, kommen Maurer zum Einsatz. Auch bei Fundamentarbeiten und im Bereich der Außenmauer sind Maurer gefragt.
Aufgaben des Maurers:
-
Neubau und Sanierung von Wänden und Fundamenten
-
Abrissarbeiten
-
Reparatur von Außenmauern
-
Putzarbeiten und Fassadengestaltung
8. Dachdecker
Dachdecker sind auf Arbeiten am Dach spezialisiert. Bei Renovierungen, bei denen das Dach repariert oder saniert werden muss, sind Dachdecker die richtigen Ansprechpartner. Sie kümmern sich um die Reparatur von Dächern, den Einbau von Dachfenstern oder die Installation von Solarpanelen.
Aufgaben des Dachdeckers:
-
Reparatur und Sanierung von Dächern
-
Verlegung von Dachziegeln und Schindeln
-
Installation von Dachfenstern und Solaranlagen
-
Isolierung und Abdichtung von Dächern
9. Heizungsinstallateur
Heizungsinstallateure sind für die Installation und Wartung von Heizsystemen zuständig. Bei Renovierungen, bei denen die Heizungsanlage erneuert oder erweitert werden muss, sorgt der Heizungsinstallateur dafür, dass die Wärmeversorgung des Hauses optimal funktioniert.
Aufgaben des Heizungsinstallateurs:
-
Installation und Reparatur von Heizsystemen (z. B. Gasheizungen, Fernwärme)
-
Wartung und Reparatur von Heizkörpern und Thermostaten
-
Installation von Fußbodenheizungen
-
Effiziente Heizsysteme für Neubauten und Renovierungen
Fazit: Die richtige Wahl des Handwerkers
Die Renovierung eines Hauses erfordert Fachwissen und Erfahrung. Jeder Handwerker hat seine eigenen spezifischen Aufgaben, die auf sein Fachgebiet spezialisiert sind. Daher ist es wichtig, die richtigen Handwerker zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Handwerker für Ihre Renovierung sind, finden Sie auf unserer Plattform eine Vielzahl qualifizierter Fachleute, die Ihnen bei Ihrem Projekt helfen können.
Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrer Renovierung? Kontaktieren Sie uns und finden Sie den richtigen Handwerker für Ihre Bedürfnisse!